Rosenheim – Viele Arbeitnehmer, Rentner und Arbeitslose verschenken jedes Jahr Hunderte Euro an das Finanzamt – oft aus Unwissenheit. Steuerexpertin Maria Keutel von Lexo.Tax gibt im Interview Einblicke, wie sich typische Steuerfallen vermeiden lassen und welche Vorteile eine professionelle Lohnsteuerberatung bietet.
„Ein häufiger Irrtum ist, dass nur Pflichtveranlagte eine Steuererklärung abgeben müssen. Tatsächlich lohnt sie sich für viele freiwillig, denn durchschnittlich bekommen Arbeitnehmer über 1.000 Euro zurück. Auch steuerliche Freibeträge und Werbungskosten werden oft nicht vollständig genutzt.“
„Viele vergessen, Arbeitsmittel, Homeoffice-Kosten oder Fahrtkosten zur Arbeit geltend zu machen. Gerade Pendler können mit der Entfernungspauschale viel sparen. Auch Kosten für Kinderbetreuung oder haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerlich absetzbar.“
„Der Grundfreibetrag wurde erhöht, was die Steuerlast für viele senkt. Zudem gibt es Anpassungen bei der Homeoffice-Pauschale und der Rentenbesteuerung. Wer sich jetzt informiert, kann frühzeitig profitieren.“
„Wir helfen unseren Mitgliedern, alle Steuervorteile optimal zu nutzen und Fehler zu vermeiden. Durch digitale Prozesse und persönliche Beratung machen wir die Steuererklärung schnell, einfach und stressfrei.“
Über Lexo.Tax:
Lexo.Tax ist ein Lohnsteuerhilfeverein, der sich auf die Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Selbstständige spezialisiert hat. Mit innovativen digitalen Lösungen und persönlicher Beratung unterstützt Lexo.Tax seine Mitglieder bei einer optimalen Steuererstattung.