Home Steuererstattung sichern: Warum sich eine Einkommensteuererklärung für viele lohnt
Steuererstattung sichern: Warum sich eine Einkommensteuererklärung für viele lohnt
“Seit Januar 2025 gelten einige neue steuerliche Regelungen.”

Jedes Jahr verschenken Millionen von Steuerpflichtigen in Deutschland hohe Rückerstattungen an das Finanzamt. Besonders Arbeitnehmer, Rentner und Selbstständige nutzen ihre Steuervorteile oft nicht vollständig aus. Der Lohnsteuerhilfeverein Lexo.Tax klärt auf, warum sich eine Einkommensteuererklärung fast immer lohnt und wie man typische Fehler vermeidet.

Viele lassen Geld beim Finanzamt liegen

„Die meisten denken, ihre Steuer wird automatisch korrekt abgeführt – doch das stimmt nicht immer“, erklärt Maria Keutel, Steuerexpertin von Lexo.Tax. „Im Durchschnitt erhalten Arbeitnehmer über 1.000 € Steuererstattung – doch viele verzichten freiwillig darauf, weil sie keine Steuererklärung abgeben.“ Besonders häufig bleiben Werbungskosten, Sonderausgaben und steuerliche Freibeträge ungenutzt.

Diese Steuervorteile sollte niemand verpassen

Durch eine optimierte Steuererklärung lassen sich viele Kosten steuerlich absetzen, darunter:
Homeoffice-Pauschale – Bis zu 1.260 € pro Jahr für berufliche Nutzung der eigenen Wohnung
Pendlerpauschale – Steuerliche Entlastung für lange Arbeitswege
Kinderbetreuungskosten – Bis zu 4.000 € pro Kind absetzbar
Außergewöhnliche Belastungen – Steuerersparnisse bei Krankheitskosten oder Pflegeaufwendungen

Neue Steueränderungen 2025:

Das sollten Steuerpflichtige wissen

Seit Januar 2025 gelten einige neue steuerliche Regelungen, die Arbeitnehmer und Rentner betreffen:
📌 Grundfreibetrag erhöht: Erst Einkommen über 12.096 € werden versteuert
📌 Erweiterte Homeoffice-Regelung: Günstigere Absetzbarkeit für Berufstätige
📌 Anpassungen bei der Rentenbesteuerung: Mehr Rentner werden steuerpflichtig

Lexo.Tax macht Steuern einfach

„Viele unserer Mitglieder haben ihre Steuererklärung jahrelang aufgeschoben, weil sie sich unsicher fühlten“, so Keutel. Lexo.Tax hilft, Steuervorteile voll auszuschöpfen – digital oder mit persönlicher Beratung. „Unsere Mitglieder berichten regelmäßig, dass sie durch uns viel mehr Geld zurückbekommen, als sie erwartet haben.“