Unternehmen
Einkommen-steuererklärung
für Ihre Mitarbeiter
Steuerfit mit Lexo.Taxpass
Mitarbeiterbindung stärken – Einkommensteuerberatung durch Lexo.Tax e.V.
Als modernes Unternehmen legen Sie Wert auf die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden?
Mit einer Kooperation mit Lexo.Tax e.V. – Ihrem Lohnsteuerhilfeverein – unterstützen Sie Ihre Teams mit einer kompetenten Begleitung bei der Einkommensteuererklärung.
Ihre Mitarbeitenden profitieren von einer persönlichen, rechtssicheren Unterstützung bei der Einkommensteuererklärung, die im Rahmen des § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) beraten werden dürfen.
Was ist Lexo.Taxpass?
Lexo.Taxpass ist keine klassische App, sondern unser digitales Angebot für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine professionelle, individuelle und rechtssichere Begleitung bei der Einkommensteuererklärung ermöglichen möchten.
Im Unterschied zu reinen Steuer-Apps steht bei uns die persönliche Beratung durch erfahrene Beratungsstellenleiter:innen im Mittelpunkt – flexibel, digital und datenschutzkonform.
Viele Vorteile – ein Konzept: Lexo.TaxPass

Persönliche Beratung & optimal auf Mitarbeitende zugeschnitten
Lexo.Taxpass ist speziell für die Bedürfnisse Ihrer Arbeitnehmer:innen entwickelt. Unternehmen selbst werden nicht beraten dürfen uns jedoch gerne empfehlen.

Flexibel und digital erreichbar erreichbar
Ihre Mitarbeitenden können Termine einfach online buchen und ihre Unterlagen sicher digital hochladen – rund um die Uhr. Mit unserer digitalen Steuer-Onlineportal erhalten diese 24/7-Zugang.

Rechtssichere Unterstützung im Rahmen eines Lohnsteuerhilfevereins
Alle Beratungsleistungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse eines Lohnsteuerhilfevereins (§ 4 Nr. 11 StBerG).

Einfach, sicher, entlastend erreichbar
Wir begleiten Ihre Mitarbeitenden kompetent durch den Steuerprozess – persönlich, effizient und rechtssicher.
Vorteile für Unternehmen
Durch die Integration von Lexo.Taxpass in Ihr Mitarbeiter-Benefit-Programm gewinnen Sie:
Attraktiver Zusatznutzen: Sie bieten Ihren Mitarbeitenden einen echten Mehrwert durch professionelle Unterstützung bei der Erstellung ihrer Einkommensteuererklärung.
Flexible Gestaltung: Auf Wunsch können Sie die Mitgliedsbeiträge für Ihre Mitarbeitenden übernehmen und damit gezielt die Mitarbeiterbindung stärken.
Minimaler Aufwand: Sie informieren Ihre Mitarbeitenden – die Mitgliedschaft und Beratung erfolgen direkt zwischen Mitglied und Lexo.Tax e.V.
Positive Arbeitgebermarke: Sie positionieren sich als moderner, mitarbeiterorientierter Arbeitgeber mit Fokus auf Entlastung und Wertschätzung.
Hinweis: Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt ausschließlich im Rahmen einer freiwilligen Mitgliedschaft Ihrer Mitarbeiter bei Lexo.Tax e.V.
Eine steuerliche Beratung von Unternehmen selbst findet nicht statt.
Leistungen für Ihre Mitarbeiter
Stressfrei zur Steuererklärung: Kein Papierkram und keine Behördengänge – wir begleiten Ihre Mitarbeitenden effizient durch den gesamten Prozess.
Individuelle Beratung: Persönliche LIVE-TAX Calls mit erfahrenen Steuerexperten bzw.Beratungsstellenleiter:innen gemäß den Vorgaben des § 4 Nr. 11 StBerG.
Zeitersparnis: Schnell, einfach und digital – Unterstützung bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung im Rahmen der Mitgliedschaft.
Optimierung der Steuererklärung: Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse sorgen wir für eine vollständige und sorgfältige Bearbeitung der Einkommensteuererklärung.
Höchster Datenschutz: Alle Daten werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt.
Hinweis: Die Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlich zulässigen Tätigkeiten eines Lohnsteuerhilfevereins und setzt eine eigene Mitgliedschaft Ihrer Mitarbeiter bei Lexo.Tax e.V. voraus.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Unverbindliche Kontaktaufnahme: Sie melden sich bei uns (Tel. 08031 – 2820955) und erhalten alle Infos zur Kooperation.
Informationsmaterial erhalten: Wir liefern Ihnen Vorlagen zur internen Kommunikation.
Mitarbeitende informieren: Ihre Mitarbeitenden entscheiden freiwillig über eine Mitgliedschaft.
So funktioniert Lexo.Taxpass für Ihre Mitarbeiter
Mit Lexo.Taxpass ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine einfache, sichere und digitale Unterstützung bei der Einkommensteuererklärung – im Rahmen einer freiwilligen Mitgliedschaft bei Lexo.Tax e.V.
Ihre Mitarbeitenden erhalten eine individuelle Einladung zur Mitgliedschaft & Registrierung auf unserer sicheren Steuer-Online-Portal.
Nach erfolgreicher Anmeldung kann sofort ein persönlicher Beratungstermin gebucht werden.
Terminvereinbarung: Über das Portal können Mitarbeitende direkt einen Beratungstermin im Video-Call buchen. Keine Extra-Kosten ein Mitgliedsbeitrag für das ganze Jahr.
Individuelle Unterstützung: Wir geben eine erste Einschätzung, welche Unterlagen und Angaben für die Steuererklärung benötigt werden – selbstverständlich im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse (§ 4 Nr. 11 StBerG).
Geführter Ablauf: Nach der Beratung erfassen die Mitglieder alle relevanten Steuerdaten einfach und bequem online. Die Mitglieder werden Schritt für Schritt durch alle relevanten Bereiche der Einkommensteuer geführt – inklusive Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnlicher Belastungen.
Digitale Dokumentenablage: Belege und Unterlagen können bequem im Steuer-Onlineportal hochgeladen werden. Unser System zeigt genau, was benötigt wird – inklusive Erinnerungen an wichtige Fristen.
Einreichung: Wir senden nach ausdrücklicher Zustimmung Ihrer Mitarbeiter die Einkommensteuererklärung digital an das Finanzamt.
Statusverfolgung: Ihre Mitarbeitenden können jederzeit online einsehen, in welchem Bearbeitungsstatus sich ihre Erklärung befindet und erhalten bequem den Steuerbescheid. Bei Abweichungen kümmern wir uns um die Kommunikation mit dem Finanzamt.
E-Mail-Benachrichtigungen: Relevante Updates sowie allgemeine Hinweise zur Einkommensteuer erhalten Mitglieder automatisch per E-Mail.
Zusätzliche Ressourcen und Vorteile für Unternehmen zur Entlastung mit Lexo.Taxpass
Mit Lexo.Taxpass bieten wir nicht nur eine individuelle Unterstützung bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen für Ihre Mitarbeitenden,
sondern erleichtern ihnen auch damit die Bearbeitung häufig auftretender steuerlicher Themen.
Bewirtungskosten
Beratung zur korrekten Angabe und steuerlichen Berücksichtigung von Bewirtungskosten im Rahmen der persönlichen Steuererklärung.
Reisekosten-abrechnung
Hilfestellung bei der Erfassung und Abrechnung beruflich veranlasster Reisen.
Homeoffice und Arbeitszimmer
Beratung zur steuerlichen Anerkennung von Homeoffice-Aufwendungen & Pauschale.
Dienstwagen-besteuerung
Beratung zur Versteuerung geldwerter Vorteile bei der privaten Nutzung eines Dienstwagens bzw. Elektroautos oder eBike.
Durch diese individuelle Unterstützung profitieren Ihre Mitarbeitenden von einer stressfreien, rechtssicheren Abwicklung ihrer persönlichen steuerlichen Angelegenheiten.
Hinweis: Die Leistungen von Lexo.Taxpass richten sich ausschließlich an natürliche Personen im Rahmen einer freiwilligen Mitgliedschaft bei Lexo.Tax e.V. Eine steuerliche Beratung von Unternehmen selbst erfolgt nicht.
FAQs
Lexo.Taxpass ist keine klassische Steuer-App.
Wir bieten Ihren Mitarbeitenden eine persönliche und rechtssichere Unterstützung bei der Erstellung ihrer Einkommensteuererklärung – digital, flexibel und begleitet von erfahrenen Beratungsstellenleiter:innen.
Alle Leistungen erfolgen im Rahmen einer freiwilligen Mitgliedschaft bei Lexo.Tax e.V. und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gemäß § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG).
Im Unterschied zu reinen Apps steht bei uns die persönliche Beratung im Vordergrund – individuell, transparent und mit höchstem Datenschutz.
Lexo.Taxpass richtet sich an Ihre Mitarbeitende, die Unterstützung bei ihrer persönlichen Einkommensteuererklärung benötigen – ohne komplizierte Steuerformulare oder unsichere Eigenangaben.
Unsere Leistungen stehen Mitgliedern offen, die zu den zulässigen Personengruppen nach § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) gehören. Dazu zählen insbesondere:
- Arbeitnehmer:innen (auch mit weiteren Einkünften z. B. aus Vermietung oder Kapitalvermögen),
- Rentner:innen und Pensionär:innen,
- Unterhaltsempfänger:innen,
- Personen mit Nebeneinkünften (z. B. Mieteinnahmen oder privaten Veräußerungsgeschäften),
- Grenzgänger:innen und Pendler:innen.
- Nicht geeignet ist Lexo.Taxpass für Personen mit selbstständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder umsatzsteuerpflichtiger Tätigkeit.
Unternehmen selbst werden von Lexo.Tax e.V. nicht steuerlich beraten. Unser Fokus liegt auf der persönlichen Begleitung der Mitarbeitenden im Rahmen ihrer privaten Einkommensteuererklärung.
Im Rahmen einer Mitgliedschaft bei Lexo.Tax e.V. unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden umfassend bei ihrer persönlichen Einkommensteuererklärung – im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse nach § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG).
Unsere Leistungen umfassen insbesondere:
Erstellung der Einkommensteuererklärung inklusive Beratung zu Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen
Prüfung von Steuerbescheiden und Unterstützung bei Rechtsbehelfen (Einspruchsverfahren)
Beratung zu Dienstwagenbesteuerung, Fahrtenbuchführung und geldwertem Vorteil
Beratung bei doppelter Haushaltsführung, Umzugskosten und Verpflegungsmehraufwand
Beratung zu Homeoffice, Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale
Hilfe bei der steuerlichen Berücksichtigung von Reisekosten, Bewirtungskosten und Fortbildungskosten
Unterstützung bei Fragen zu Kapitalerträgen und Vermietungseinkünften (sofern die gesetzlichen Grenzen nicht überschritten werden)
Begleitung bei Feststellungsverfahren (z. B. bei Beteiligung an Grundstücksgemeinschaften, unter Beachtung der Einkommensgrenzen)
Hinweise zur steuerlichen Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen
Hilfestellung bei der Geltendmachung von Kinderbetreuungskosten, Schul- und Studiengebühren
Beratung rund um Renteneinkünfte und Alterseinkünfte
Lexo.Taxpass bietet keine Leistungen für Selbstständige, Gewerbetreibende oder umsatzsteuerpflichtige Tätigkeiten an. Die Beratung ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten und erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben für Lohnsteuerhilfevereine.
Wenn Ihr Unternehmen Lexo.Taxpass in das Mitarbeiterangebot aufnimmt, begleiten wir Sie Schritt für Schritt:
Kooperationsvereinbarung:
Sie nehmen unverbindlich Kontakt mit uns auf. In einem kurzen Abstimmungsgespräch klären wir alle Details zur Integration von Lexo.Taxpass als Benefit-Angebot für Ihre Mitarbeitenden.Informationsbereitstellung:
Wir stellen Ihnen Informationsmaterialien und Anleitungen zur Verfügung, die Sie intern an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können.Registrierung Ihrer Mitarbeitenden:
Interessierte Mitarbeitende registrieren sich selbstständig bei Lexo.Tax e.V. und werden Mitglied. Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Leistungen.Persönliche Beratung:
Nach der Anmeldung vereinbaren die Mitglieder individuelle LIVE-TAX Termine. In diesen Videocalls unterstützen unsere Beratungsstellenleiter:innen die Mitglieder bei allen Fragen rund um die persönliche Einkommensteuererklärung – rechtssicher und individuell.Digitale Datenerfassung und Einreichung:
Anschließend reichen die Mitglieder ihre Steuerdaten digital über unser sicheres Portal ein. Wir erstellen die Einkommensteuererklärung und übermitteln diese direkt an das zuständige Finanzamt.Statusupdates und Betreuung:
Ihre Mitarbeitenden können den Bearbeitungsstatus jederzeit online einsehen und erhalten automatisch Updates per E-Mail.
Hinweis: Die Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse eines Lohnsteuerhilfevereins und richtet sich ausschließlich an natürliche Personen. Unternehmen selbst werden nicht steuerlich beraten.
Ja, grundsätzlich können Unternehmen die Mitgliedsbeiträge für ihre Arbeitnehmer übernehmen.
Die Übernahme der Beiträge stellt aus steuerlicher Sicht einen geldwerten Vorteil dar, der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig sein kann.
In vielen Fällen wird die Beitragsübernahme jedoch als zusätzliche Leistung zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn ausgestaltet (§ 8 Abs. 2 EStG), wodurch eine Pauschalversteuerung möglich ist.
Die Mitgliedschaft bei Lexo.Tax e.V. bleibt dabei freiwillig für die Mitarbeitenden.
Wir stellen Ihnen entsprechende Informationsmaterialien für Ihre interne Kommunikation zur Verfügung.
Hinweis: Die Beratung über steuerliche Auswirkungen der Beitragsübernahme auf Unternehmensebene erfolgt durch Ihren Steuerberater.
Mit Lexo.Taxpass bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein attraktives Benefit, das echte Entlastung im Alltag schafft.
Durch unsere professionelle Unterstützung bei der Erstellung der persönlichen Einkommensteuererklärung steigern Sie die Zufriedenheit, Wertschätzung und Bindung Ihrer Teams – ohne administrativen Mehraufwand für Ihr Unternehmen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen: Entlastung im oft komplexen Bereich der Steuererklärung.
Arbeitgeberattraktivität stärken: Ein modernes, flexibles Benefit-Angebot, das sich positiv auf Ihre Arbeitgebermarke auswirkt.
Minimaler Aufwand: Wir stellen alle notwendigen Materialien bereit – die Abwicklung erfolgt direkt zwischen den Mitgliedern und Lexo.Tax e.V.
Flexible Gestaltung: Auf Wunsch können Sie die Mitgliedsbeiträge übernehmen und so gezielt zusätzliche Anreize schaffen.
Hinweis: Die Beratung erfolgt ausschließlich für natürliche Personen im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse eines Lohnsteuerhilfevereins. Unternehmen selbst werden nicht steuerlich beraten.